Kirchentonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Die Kirchentonarten (lat. modi, toni, tropi), auch Kirchentöne oder Modi genannt, bilden das tonale Ordnungsprinzip der abendländischen Musik vom frühen Mittelalter bis zum… … Deutsch Wikipedia
ionisch — Ionen... * * * io|nisch 〈Adj.〉 zu Ionien, zu den Ioniern gehörig, aus ihm, von ihnen stammend ● ionische Säule altgriechische Säulenform mit Volutenkapitell; ionischer Stil altgriechischer, bes. durch seine Säulenkapitelle gekennzeichneter… … Universal-Lexikon
Modus — Art; Verfahren; Betriebsart; Aussageweise * * * Mo|dus 〈a. [mɔ̣ ] m.; , Mo|di〉 1. Art u. Weise, Regel, Maß 2. 〈Gramm.〉 eine der drei Aussageweisen des Verbs, Indikativ bzw. Konjunktiv bzw. Imperativ; → Lexikon der Sprachlehre 3. 〈Mus.〉 3.1 〈in… … Universal-Lexikon
phrygisch — phry|gisch 〈Adj.〉 Phrygien betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend ● phrygische Mütze über die Schultern reichende, kegelförmige Mütze mit nach vorn gebogener Spitze; 〈Med.〉 der phrygischen Mütze ähnliche Verformung der Gallenblase;… … Universal-Lexikon
Confinalis — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum … Deutsch Wikipedia
Finalis — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum … Deutsch Wikipedia
Kirchentonarten — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum … Deutsch Wikipedia
Kirchentonleiter — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum … Deutsch Wikipedia
Modal (Musik) — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum … Deutsch Wikipedia
Modus (Musik) — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum … Deutsch Wikipedia